Problem mit Intel i-Prozessoren Generation 13 und 14

Stand: 2025-01-16

Problem „Vmin Shift Instability“

  • Vorzeitige Alterung und Ausfall des Prozessors.

Eingrenzung

  • Betroffen: Intel Desktop i-Prozessoren der Gen.13 und 14.
  • Nicht betroffen: Intel Mobil i-Prozessoren der Gen.13 und 14 sowie andere i-Generationen.

Ursachen

Zu hohe Spannung am Prozessor.

  1. Stromversorgungseinstellungen, die Intels Spezifikationen überschreiten.
  2. Der eTVB-Algorithmus, der Intel i9-Prozessoren auch bei hoher Temperatur effiziente Leistung ermöglicht.
  3. Der SVID-Algorithmus, der über längere Zeiträume hinweg zu hohe Spannung anfordert.
  4. Erhöhte Kernspannungsanforderungen während Phasen des Leerlaufs oder verminderter Aktivität.

Unabhängig davon, was diese mystischen Begriffe bedeuten, müssen zwei Bereiche angepasst werden: Das BIOS/UEFI mit den Stromversorgungseinstellungen (Punkt 1) und den Intel-Microcode für den Prozessor (Punkt 2, 3, 4). Siehe Lösung.

Ist mein System betroffen?

Identifizierung über regedit.exe

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\CentralProcessor\0
ProcessorNameString (betroffen i…-13… i…-14… Desktop-Prozessoren)
Firmware Record Version (Sollwert derzeit: 0x12b oder 0x0000012b)

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\BIOS
BIOS-Version (Sollwert nach Gerätehersteller-Angaben zu diesem Problem)

oder in das Suchfeld der Taskleiste msinfo eingeben und Systeminformationen mit Enter bestätigen

Processor (betroffen i…-13… i…-14… Desktop-Prozessoren)
Die Firmware-/Microcode-Version ist hier nicht erkennbar.

BIOS-Version (Sollwert nach Gerätehersteller-Angaben)

oder für erfahrene Benutzende das Tool HWINFO64 (Download www.hwinfo.com/download/ Empfehlung: Version Portable).

Lösung

  • BIOS-Update
    Das BIOS-Update muss der Gerätehersteller bereitstellen und der Gerätenutzer einspielen. Vorher Datensicherung machen!
  • CPU-Microcode-Update
    Das Update kommt automatisch mit den Windows-Updates.

Die Lösung repariert den Prozessor nicht,
sondern stoppt nur die weitere Überlastung.

Bei Prozessor-Ausfall oder vorbeugendem Austausch
Kontakt mit dem Gerätehersteller und/oder Intel.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Windows